Sprachkompetenz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sprachkompetenz — Sprach|kom|pe|tenz … Die deutsche Rechtschreibung
Bogen zur Erfassung der Sprachkompetenz von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache — BESK DaZ (= Bogen zur Erfassung der Sprachkompetenz von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache) ist ein Beobachtungsbogen zur Erfassung der Sprachkompetenz von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache im Vorschulalter, die das Deutsche sukzessive (ab… … Deutsch Wikipedia
Beobachtungsbogen zur Erfassung der Sprachkompetenz — BESK 4–5 (=Beobachtungsbogen zur Erfassung der Sprachkompetenz) ist ein auf Sprache ausgerichtetes Beobachtungsinstrument, das von Pädagoginnen und Pädagogen in Österreich über einen Beobachtungszeitraum von vier Wochen im Kindergarten 15 Monate… … Deutsch Wikipedia
Sprachgesetzgebung in Belgien — Ein zweisprachiges Ortsschild in Belgien Die Sprachgesetzgebung in Belgien regelt den Gebrauch der drei offiziellen Landessprachen Niederländisch, Französisch und Deutsch im belgischen öffentlichen Leben. Während die Verfassung des Königreichs… … Deutsch Wikipedia
Sprachen in Spanien — Sprachen in Spanien: nur Kastilisch … Deutsch Wikipedia
Frühkindliche Sprachstandsfeststellung — Das Projekt Frühkindliche Sprachstandsfeststellung (Österreich) verfolgt vorrangig das Ziel, flächendeckend den Sprachförderbedarf von Kindern in Österreich fünfzehn Monate vor Schuleintritt durch Pädagoginnen/Pädagogen zu erfassen, unabhängig… … Deutsch Wikipedia
Bilingual — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia
Bilingualismus — Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf Einzelpersonen… … Deutsch Wikipedia
Bilingualität — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia
Bilinguismus — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia